Kurzbiografie
Ralph Billmann 1949 in Berlin geboren, Maler, Jazzmusiker und Kinderbuchautor.
Ausbildungen als Fräser, Dekorateur. Studium der Architektur und Studium der Bauwirtschaft.
Seit 1978 tätig als Architekt / Bauingenieur.
Veröffentlichungen von bisher acht Kinderbüchern und mehr als einem Dutzend Musikeinspielungen.
____________________________________________________________________________________________________________________________
Lauf des Lebens - Biografie -
- Jobs: 2 Jahre Gärtnerei Roel-Zehlendorf, Rüster bei Arge Hochtief-beim Bau des Kongresscentrums in Berlin, Briefzusteller 3 Jahre im Postamt 19 Soorstr. in Berlin- Charlottenburg/ 2 Jahre Siebdruck-Anlernling und Metallbau Fa. Boytscheff in Berlin Neukölln:- Herstellung von Druckerzeugnissen für Robbenumzüge und Buchumschläge sowie Herstellung von Wimpernformern. Taxifahrer bei Fa. Gervinus-Taxi
- Studium der Architektur -Studium der Bauwirtschaft. Seit 1979 als Architekt/Bauingenieur tätig. Neubauten/Bauvorhaben in Berlin: u.a. US- Berufsschule-Votec-mit Lehrwerkstatt für Kfz- Mechaniker und Friseure - (heute zugehörig zur Wilma-Rudolph-Schule als Kunsthaus) Am Hegewinkel Zehlendorf, Gerichtsbibliothek im ehem. US-Hauptquartier Zehlendorf, Kühlhaus Dahlemer Weg in Zehlendorf,Wohnsiedlung 9.Bauphase in Düppel Zehlendorf, RTO-US-Bahnhof Hans-Sachs Str. in Lichterfelde, Kleine Baumaßnahmen auf dem Flughäfen Tempelhof und Gatow, Umbau US- Generalsvilla mit Gästehaus, Finkenstr. in Dahlem, div. Baumaßnahmen Bundesarchiv Lichterfelde,Deutsche Nationalbibliothek-Musikarchiv, BfR -Bundesinstitut für Risikobewertung sowie Julius Kühn-Institut
1958/59 Erste Berührungen mit dem elterlichen Klavier mittels Zweifingersystem und dem Stück "Marina Marina Marina" von rocco-granata (Gesang: meine liebe Mutter). Ralph Billmann, Erfinder und Hersteller von Haselnussautomaten aus Pappe - Vertrieb und Nachahmung: Sundgauer Siedlung Zehlendorf sowie Herausgabe von handgezeichneten Comic-heften "Jimmy und Jonny auf Schatzsuche" (Vertrieb:Schweizerhof Schule Zehlendorf), weiter: Kreuzworträtsel -Lieferant für die Zeitschrift "Stern" (Sternchen für kleine Leser).Bester Zeichner der Schweizerhof Grundschule.
1964-67 Erste Auftritte mit Berliner Popmusikgruppen wie „ESQUIRES“, u.a. im Jugendklub „ Weisse Rose“,
dann im Berliner STARCLUB und Deutschlandhalle
1965 Tourneen durch Niedersachsen
1966 Kurzzeitiger Wechsel zur Countrymusic „COUNTRYSQUIERES“ und zum New Orleans Jazz „OMEGA JAZZBAND“
1967 .... Einstieg in die Gruppe „MORE THAN FOUR“
1968 Gründung einer eigenen Soulband mit in Berlin stationierten amerikanischen Soldaten/Musikern. Auftritte in amerikanischen Clubs
(z.B. im „Chacha“ oder„International“ in Berlin- dem
heutigen Salsa Club „Havanna“) und britischen Clubs sowie Studioaufnahmen.
1969 Kontakte zu amerik. Jazz/Bluesmusikern (Sammy Johnson, T.T.White, Jason Webb, Dustin Lloyd). Die erste Souljazzformation ins Lebengerufen mit dem Gitarristen Sammy Johnson. Div. Auftritte u. a. in der legendären Berliner Jazzgalerie. Weitere Formationen folgten mit Musikern der Berliner Jazzszene (Michael Gechter, Joey Albrecht ex. Kartago, Earl Bostik ex. Mombasa)
1972 Mitbegründer der Gruppe “BERLINER ROCKENSEMBLE” mit dem Sänger und Songschreiber Klaus Lage „tausendmal berührt...“
u. div. Tourneen bzw. Konzerte u.a. in der „Hamburger Fabrik“. Gemeinschaftsveranstaltungen mit dem Vater des englischen Blues:
Alexis Korner und der britischen Edgar Broughton Band. ARD – TV Auftritte als
Newcomergruppe Nr. 1 in der Sendung „FÜNF NACH ELF“.
Studioaufnahmen mit dem Sänger Klaus Lage (Paradise von Ralph Billmann)
1975 Mitmusiker/Komponist bei div. Jazzrockruppen wie „AIRSHIP“... „ARAKONTIS“u.a. mit dem Bassisten Axel Kottmann
(„Grips Theater Berlin“) u. dem Schlagzeuger Lutz Halfter
(1985 „Veronika Fischer Band“) u.a. Studioaufnahmen mit dem Keyboarder Conny Göckel der Gruppe ex „Prima Klima“
und Songschreiber „Berlin Berlin“
1979 Aufbau der Jazzrockgruppe „FENCES“ mit M.Tappert u. Stefan Thimm
1982 Gruppe „FENCES“ div. Konzerte mit Gastmusikern der Berliner Jazzszene wie Eddie Hayes, Friedemann Graef, Michael Brandt,
Mathias Hanselmann ex „Fa.33“ und Christof Griese (heute: „Berlin Jazz Composers Big Band - JayJayBeCe“)
Plattenaufnahmen: Einspielung der CD „Maikäfer“ ( FENCES MUSIC PRODUCTION)
Aufbau einer Soul/Funkformation mit u. um d. Schlagzeuger Joe di Carlo u. dem Sänger Robert Butler (USA)
Veröffentlichung des 1.Kinderbuchs „ANNA APFELKERN“ ISBN 3-923739-00-1
Gründung des Ralph Billmann Verlags
1983 Veröffentlichung des 2. und 3. Kinderbuchs „WILHELM DER VOGEL“ und SEBASTIAN SILBERHUT“ ISBN 3-923739-03-6
1984 Filmmusik für die TV – Kurzfilme „Die Mauer“ und den Tanzfilm „Auf Berlins Dächern“.
Veröffentlichung des 4. und 5. Kinderbuchs „JAKKA UND MARIE“ und
KALLI SCHEUCHEVOGEL“ ISBN 3-923739-04-4
Diverse Jazzformationen u.a. mit dem Prager Saxofonisten Joe Kucera (ex Saxofonist im Musical „Hair“) und namhaften Jazzmusikern
wie Hans Hartmann (ex. Guru Guru) Eddie Hayes, Mikel Clifton.
Ausstellung der eigenen Kinderbücher u. Verlagsporträt beim 17th SINGAPORE FESTIVAL OF BOOKS AND BOOK FAIR
in Singapur (vertr. durch d.Börsenverein des Deutschen Buchhandels). Frankfurter Buchmesse (vertr. durch Edition Vespüne Verlag).
Plattenaufnahmen mit Joe Kucera und internationalen Jazzmusikern u.a. mit dem Schweizer Bassisten Hans Hartmann („Stickstoff“)
und dem amerikanischen Sänger Jesse Ballard („Paradise Island Band“)
sowie dem Franzosen Gerard Batrya („Pete Wyoming Band“): Einspielung der LP„BALANCE“ (BY TEAM RECORDS).
Veröffentlichung des 6. und 7. Kinderbuchs „ZEBRA ZEBRASTREIFEN“ und „LENA, Johanna,Paula,Toto, Lotto und Kunigunde“
ISBN 3-923739-06-0 / ISBN 3-923739-05-2
1987 Div. Tourneen in Österreich u. Deutschland mit der Gruppe „BALANCE“. T.V. Auftritte im Saarland,
Rundfunksendungen/Interviews, RIAS,SFB (LP-Vorstellungim AFN)
TV - Musik zur neuen Literatur von Doris Lessing und Hans Magnus Enzensberger mit Musikstücken von Ralph Billmann im Cafe Einstein Berlin.
Studioaufnahmen u. Einspielung der MC „ILLUSION“ u.a. mit dem Bassisten Manfred Tappert, dem Jazzgitarristen
Bernd Hempel und dem Schlagzeuger Andy Oelker.
1988 TV Auftritt - OFFENER KANAL: Joe Kucera/R. Billmann in der Sendung „Berlins geheime Profis“.
Weiter Duo-Projekt mit der kalifornischen Jazzsängerin Rebecca Steinberg.
10. Mainzer Buchmesse (Kinderbüchervorstellung) und Kontakte zu Galeristen (Amsterdam), Organisation für Ausstellung eigener Bilder
in Amsterdam. Entwürfe für das Comicbüchlein „Alles über Schlüssel“
1989 Ausstellung eigener Bilder in Amsterdam: Galerie Solferino
Ausstellung eigener Bilder im Bezirksamt Charlottenburg Berlin
Veröffentlichung des 8. Kinderbuchs „FRANZ DER MISTKÄFER“ ISBN 3-923739-07-9 und Herausgabe von Kinderklappkalendern.
Rundfunksendung RIAS BERLIN:Verlags- u. Buchvorstellung aller veröffentlichten Kinderbücher in der Sendung „KIDS & MINIS“.
Aufbau der internationalen Jazzlatino- u. Funkgruppe „SALINES“ bestehend aus Musikern aus Senegal/Argentinien/USA/Uruguay/Brasilien
und Tschechien (Arbeit mit dem Tschechischen Jazzgeiger Nr.1 Honza Hruby) . Herausgabe des Comicbüchleins „Alles über Schlüssel“
1991 Studioaufnahmen und Einspielung der MC/CD „FLYING“ (www.oha-records.com)u.a. mit dem brasilianischen Schlagzeuger Armando Chuh
Ausstellung eigener Bilder in Tourtour (Südfrankreich) Galerie Quartier Beauluc
1992 Tourneen durch die neuen Bundesländer und Teilnahme am Jazzfest Holesov in Tschechien.
Einspielung der MC „SCHATTENSPIEL“ Solopiano (FMP-records)
Workshop – Malerei – Kreta
1993 Aufbau diverser Duo- und Trioprojekte („COLOURS OF JAZZ“) mit dem kanadischen Jazzsaxofonisten Mike Segal
(mehrfacher Berliner Preisträger/mit „ZOOM“ u. Carolyn del Rosario Sextett) oder dem Gitarristen Manfred Dierkes
(Git. Von Ginger Kahn u. Pascal v. Wroblewsky).Studienreise – Malerei – Südfrankreich – Salernes.
Ausstellung eigener Bilder im Atelier Canova Berlin
1994 TV-Auftritt - Deutsche Welle TV – in der Sendung: Boulevard Deutschland, als Vertreter der Berliner Jazzszene mit Mike Segal (sax)
- Gründung der Maler- Künstlergruppe „NEUE PERSPEKTIVE“.
- Studienreise – Malerei - Zypern. Ankauf eigener Bilder von W.Ohm/Karl-Hofer Stiftung.
- Ausstellung eigener Bilder : Galerie unterm Arm (T.Bauscher Babelsberg
- Ausstellungen eigener Bilder: Galerie Casra (Kani Alavi) Berlin
1995 Studioaufnahmen in Prag mit dem Saxofonisten Joe Kucera (ex Saxofonist im Musical Hair) u. dem kroatischen Bassisten
Robin Draganic sowie gemeinsame Konzerte mit dem Prager Jazzgitarristen Lubos Andrst (im Agharta Jazzclub und auf dem
Open Air Festival in Prag)1996 Ausstellung eigener Bilder : Kinder-Kunst-Museum Berlin und Deutscher Lloyd Berlin
1997 Ausstellung eigener Bilder: Biberburg Berlin und Berliner Sparkasse
1998 Einspielung der CD „DILEMMA“ mit der Gruppe BALANCE (www.oha-records.com)
u.a. mit dem amerikanischen Trompeter Eddie Hayes vom „Savoy Dance Orchestra“ (Theater des Westens Berlin)
sowie „Berlin Big Band “.
Ufa Fabrik Jazzfestival (Vorstellung der CD Dilemma). Beginn des Erstlingromans „Die Zährenkünstler“ von R.Billmann
1999 Jazzfest Holesov in Tschechien. Vorstellung der CD und der Gruppe „BALANCE“ im SFB MULTI KULTI
2000 Ausstellung eigener Bilder in Paris - im FIAP Jean Monnet u.a. mit Hildegard Peters
2001 Einspielung der CD „RALPH BILLMANN SOLOPIANO“ (Jazz/Balladen) (www.oha-records.com)
Ausstellung eigener Bilder im Atelier Muncher München
2002 Einspielung der CD „FRÜHLINGSTRIADE“ (drei E-Kompositionen von u. mit R.Billmann für den Kurzfilm "Erwachen im Schlosspark" von L.Kubowitsch
2004 Ausstellung eigener Bilder „Deutsches Haus“ Berlin und WBZ Kunstkreis Norden Stadt Norden
Norden 2004
2006 Einspielung der CD „SONNENWENDE“ von u. mit R.Billmann
2007 Kunst zur Bhagavad-gita (Indische Tage), Tacheles, Berlin, in Vorbereitung die Neuauflage von 8 Kinderbüchern
2008 Vorbereitung/Einspielung der CDs „je vis ma vie“- Projekt mit Klavier-Oboe-Djembe und Gesang sowie
Zusammenschnitt gesammelter Werke für die CD „BLUESTRUCK“
Vorbereitung der Ausstellung "Das Licht hinter dem Schatten " 3 Künstler – 3 Aussagen – 1 Thema
2009 Veröffentlichung des Erstlingromans "Die Zährenkünstler" 10600 Seiten Hardcoverausgabe
2009/10 Veröffentlichung neuer Kinderbücher "Paul Pappnase im Seifenblasenland" und "Matze das Schnabeltier"
2010 .......Ausstellung Galerie Kunstleben "Türen öffnen sich Türen schließen sich"
2010........Herausgabe eines eigenen Kunstkatalogs "Form Farbe Licht" (Malerei und Zeichnungen von 1958 bis 2010 von Ralph Billmann) in Zusammenarbei mit dem ................Layouter Henry Tafelmayer
2011........Ausstellung Galerie Inform "Kunstmasten"
2011Ausstellung im Schölerschlösschen "Form.Farbe.Energie"
2011........Kunst im offenen Raum - Kunst am Bauzaun zum Thema "K21 stoppt den Umbau Berlin Oderberger Straße "
2011 .......Gründung der Musikgruppe "JAAR2011" mit internationalen Musikern: Akira Ando-Bass (Japan),
.................Armando Chuh-Drums (Brasilien), Joe Kucera -Sax (Tschechien) und Gastmusiker Carlos Mieres-Git (Uruguay),
.................Studioaufnahmen für die CD "gestreifte Welt"
2012.........Tour und Vorstellung der Band JAAR2011 in Tschechien
2012 .......Gründung Künstlergruppe "RAL MAR MAR RAL" mit den Künstlern
.................Ralph Petznick, Markus Riester, Martin Barghoorn.(Fotografie)
................und Vorbereitung zur gemeinsamen Groß-Ausstellung "Farbgewitter" im Herbst 2012 .....
2012 .......Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Singer/Songwriter john-vaughan und der neu gegründeten Gruppe JAAR2011 für die Tour durch Tschechien im ................Herbst 2012 https://www.facebook.com/rogerdodgerband
2012 .......Ausstellung "Häuser und Masten" in der Biberburg Berlin Gatow im Oktober 2012 bis Januar 2013
2013 ......Zusammenarbeit als Illustrator mit der Schriftstellerin Silke Förster für das Kinderbuch "Odello und der entführte Weihnachtsmann".
..............erhältlich ab Oktober 2013 als Hartcover, Paperback und E-book
2013.....Illustrator f ür den Kongress der Bourdon Film Consulding + ATC im Juni in Berlin http://www.at-coalition.org/itf/report2013.html A Report of Into the Future
2013 - Vernissage in der Praxis für Innere Medizin in Berlin - Friedenau, Bundesallee 104-105 - Vernissage am 15.November 2013
2013 - Gründung der Musikgruppe THUJA und Einspielung der CD THUJA mit Abubakar Warsame - bass (Somalia),
- - - - - Hashmat Ehsanmand - drums (Afghanistan), Timudschin Dagwadordsch - percussion (Mongolei)
- 2014 -Neues TKM (Temporäre Kunstakademie Marzahn) -Mitglied aus Zehlendorf um Maurice de Martin. Ausstellung "Zeitgenössische Kunst von Nachbarn für
- Nachbarn vom 15.10.bis 07.11.2014.
- Vernissage am 15.10.2014 - Finissage am 07.11.2014 - neben Kunstwerken von Sabine Behrens, Ute Licht, Dagmar Geneit, Hans-Jürgen Klinger,Jens Wahl aka Namesi, Torsten Preussing mit Bildern von Ralph Billmann in der Galerie M in Marzahn (Die Einladenden: Juliane Witt, Bezirksstadträtin, Christina Dreger, Fachbereichsleiterin Kultur, Karin Scheel, Leiterin Galerie M
2016 - 06. November 2016 UNHOLDT FORUM Vernissage Galerie M - Mitwirkende Künstler - Ralph Billmann - Entstehung seines Triptychons
2016 - 28. Oktober 2016 Vernissage Galerie Fantom 19:00 Uhr Bilder "TITEL? LOS!" von Sibylle Naleppa und Ralph Billmann
Ausstellung - in Zusammenarbeit mit PRO ARTE VIVENDI
T I T E L ? L O S !
Bilder von Sibylle Naleppa und Ralph Billmann
PRO ARTE VIVENDI e.V.
lädt zur Eröffnung der Ausstellung ein-Freitag, 28. Oktober 2016 - ab 19 Uhr
Eröffnungsrede: Martin Barghoorn (Redakteur)
Musik: Joe Kucera (sax) and friends
2017 - Sa 27. Mai 2017 im Artenschutztheater mit Stefan Linne und Annette Yashpon

2017 - Kinderbuch veröffentlicht "Die Träume von Paul und Paula"
Wie so viele Kinder auch, haben Paul und Paula keine Lust, abends ins Bett zu gehen.
Sie wollen lieber wach bleiben und weiter spielen.
Aber das ändert sich bei den beiden dann ganz plötzlich:
Denn Paul hatte letzte Nacht einen tollen Traum, den er weiter träumen wollte.
Er erzählt Paula von seinem tollen Traum. Ab jetzt gehen beide vergnügt schlafen, um sich ihre Träume am nächsten Tag zu erzählen.

2017 - Kinderbuch veröffentlicht "Der vergessene Mast"

2017 - Roman veröffentlicht "Otter" - Hartcover 500 Seiten
Vier Menschen finden sich durch Zufall (oder sollte man es einfach Schicksal nennen?) und kommunizieren in ihren Welten und Vorstellungen, die sich immer wieder ähneln.
Eigentlich wollen sie Erfolg. Ja, Anerkennung wie die meisten Menschen. Aber auf dem Weg dorthin, entdecken sie in der Realität einen Erfolg, der so ganz anders ist, der ganz anders aussieht und nicht ihren Vorstellungen entspricht.
Sie können und wollen diesen Erfolg nicht bedienen, den die Menschen von ihnen erwarten, oder was in der Welt als Erfolg angesehen und belohnt wird.
Sie haben das Glück im Unglück, welches unglücklich machen kann, weil ihre Vorstellung von Erfolg noch nicht geboren ist. .

2017 - Gründung der Jazzgruppe mit Joe Kucera -sax, Armando Chuh - drums, Klaus Axenkopf- bass und Carlos Mieres - git

weiter gehts ...
weiter gehts ...
weiter gehts ...
weiter gehts ...
weiter gehts ...
|